Allgemeine Bedingungen und Info:
Zahlungsmodalitäten und Stornobedingungen siehe AGB:
Kurtaxe der Gemeinde Schouwen-Duiveland:
Die Kurtaxe an die Gemeinde Schouwen-Duiveland muss vom Vermieter seit 2021 selbst abgeführt werden.
Der Preis 2023 in der Hauptsaison (01.05. - 31.08.) beträgt 2,04 € und den Rest vom Jahr 1,83 €.
Die Preise sind pro Person/pro Nacht (Kinder unter 2 Jahren sind jedoch frei)
Touristengebühr des Campingplatzbetreiber:
Die Touristengebühr beträgt 4,50 € (Stand 2023) pro Person/pro Nacht (Kinder unter 2 Jahren sind
frei!) und wird den Gästen vom Campingplatzbetreiber seperat in Rechnung gestellt. In dieser Touristengebühr ist folgendes
enthalten. Der freie Eintritt ins Schwimmbad, fast alle angebotenen Aktivitäten, Animation, die Benutzung aller Einrichtungen, kostenloses W-Lan, sowie
verschiedene Fernehkanäle, der Niederlande, Deutschland, Belgien und England.
Diese Gebühr hat nichts mit dem Mietpreis zu tun und bei eventuellen Störungen bitte die Rezeption informieren.
Gebühr als feste Bewohner:
Der Vermieter hat die Möglichkeit eine begrenzte Anzahl an Gästen für das ganze Kalenderjahr als "feste Bewohner" auf Julianahoeve anzumelden.
Diese Anmeldung lohnt sich für Gäste, die mindestens 14 Tage buchen oder mehrmals im Jahr auf Julianahoeve Urlaub machen möchten.
Allerdings ist eine Anmeldung als feste Bewohner nur bis Ende eines Jahres möglich.
Bei einer Buchung für das Jahr 2024 nehmen wir zunächst einen Kostenbeitrag von 65,00 € pro Person. In diesen Kosten sind die Kurtaxe der Gemeinde Schouwen-Duiveland und die Touristengebühr von Julianahoeve für alle Buchungen eines Kalenderjahres enthalten. Die Gebühr kann sich allerdings noch ändern, da dieses von einer Erhöhung der Kurtaxe oder der Touristengebühr von Julianahoeve abhängig ist, welche erst Ende eines Jahres festgelegt wird.
Bei Stornierungen ab Neujahr ist eine Rückerstattung dieser Gebühr leider nicht mehr möglich, da der Vermieter diese Gebühr an Julianahoeve abführen muss und seitens von Julianahoeve keine
Rückzahlung erfolgt. Allerdings werden die Kosten vom Vermieter bei einer Stornorechnung aufgeführt und können bei einer vom Gast abgeschlossenen Reiserücktrittversicherung geltend gemacht
werden.
Bei An- und Abreise gelten folgende Regelungen. (Falls nichts anderes vereinbart wurde, oder Winterangebote)
Nach dem Einchecken und der Schlüsselübergabe an der Rezeption vom Camping & Beachresort Julianahoeve,
ist das Parken am Chalet, bzw. der Einzug ins Chalet frühestens ab 15:00 Uhr (Sommerferien ab 15:30 Uhr) möglich, trotz Schlüsselübergabe und Freigabe von Julianahoeve.
Die Abreise muss spätestens bis 10:00 Uhr erfolgen.
Gerne würden wir unseren Gästen eine frühere Anreisezeit, bzw. eine spätere Abreisezeit anbieten, aber da unsere Reinigungsfirma ein Zeitfenster zwischen 10:00 Uhr und 15:00 Uhr (Sommerferien 15:30 Uhr) hat, müssen wir auf die angegebenen Zeiten bestehen.
Daher ist das Parken am Chalet und die Belegung des Chalets in diesem Zeitraum nicht gestattet. Im Falle eines zu frühen Bezugs, wird man unter Umständen ein ungereinigtes Chalet vorfinden, welches im Nachhinein nicht mehr gereinigt wird. Bei einer Abreise nach 10:00 Uhr können Zusatzkosten entstehen, da die Reinigungsfirma evtl. umdisponieren musste. Daher bitte pünktlich das Chalet verlassen.
Selbstverständlich kann man am Abreisetag noch alle Einrichtungen des Campingplatzes bis zum Abend benutzen oder noch einmal einen Abstecher an den Strand machen.
Das Auto muss dann aber außerhalb von Julianahoeve geparkt werden.
Reinigung:
Wir weisen darauf hin, dass trotz gezahlter Endreinigung das Chalet besenrein und ordentlich zu verlassen ist, ansonsten
können weitere Reinigungskosten entstehen, welche wir dann gegebenenfalls von der Kaution abziehen müssen. Endreinigung bedeutet keine Generalreinigung.
Staubsauger etc. sind vor Ort in unseren Chalets vorhanden. Putztücher und Diverses bitte selbst mitbringen.
Der Außenbereich ist von der Endreinigung ausgeschlossen und daher generell selbst in Ordnung zu halten. Vielen Dank!
Ganz wichtig: Müll, mitgebrachte Nahrungsmittel, sowie Getränke jeder Art, bitte unbedingt entfernen. Den Kühlschrank bitte leer und sauber hinterlassen. Ansonsten entstehen Extrakosten!
Was ist mitzubringen?
Bettwäsche, Handtücher sowie Geschirrtücher, Handseife und Toilettenpapier können auch auf dem Campingplatz im Supermarkt
gekauft werden.
Abfalltüten, falls nicht vorhanden (50ltr. Tüten und Kosmetiktüten 10ltr., können auch vor Ort gekauft werden)
Was ist vor Ort?
Küchenutensilien, wie von zu Hause gewohnt
Spülmaschinentabs, gegebenenfalls im Supermarkt nachkaufen
Vorhandene Gewürze dürfen mitbenutzt und wieder aufgefüllt werden
Kopfkissen und Oberbetten
Hochstuhl (Ikea)
Verlängerungskabel mit Dreierstecker
Außenbereich:
Der Außenbereich ist an jedem Chalet unterschiedlich gestaltet, neben einem Stellplatz für maximal 1 Auto, verfügt jedes Grundstück über eine Essgruppe oder/und Loungegruppe, sowie einen Sonnenschirm, der aus Sicherheitsgründen stets geschlossen sein muss, wenn der Gast nicht vor Ort ist. Ebenso vorhanden sind ein Holzbollerwagen und ein Holzkohlegrill. Vorrätige Holzkohle und Anzünder dürfen natürlich mit benutzt werden.
Kaution:
Die Kaution beträgt bei uns 150,00 € und wird nach ordnungsgemäßem Verlassen des Chalets innerhalb von 14 Tagen zurück überwiesen. Entstandene Zusatzkosten der Reinigungsfirma, wegen Müllentfernung oder Extrareinigung werden von der Kaution in Abzug gebracht.
Sonstiges:
Auf dem Campingplatz werden allein reisende Jugendliche unter 21 Jahren nicht zugelassen.
Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
In den Chalets darf nicht geraucht werden!
Ansonsten gelten unsere AGB, welche mit einer verbindlichen Buchung rechtsgültig sind!